Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
"Winniboats" Hausboot Vermietung
1. Buchung: Der Vertrag gilt als geschlossen, wenn die Bereitstellung eines Hausboots bestellt und vom Vermieter bestätigt worden ist. Die Bestätigung erfolgt auf schriftlichem Wege, per E-Mail, Post oder Fax. Bei kurzfristigen Buchungen und auf besonderen Wunsch werden auch telefonische Bestätigungen akzeptiert. Auch bei telefonischer Buchung akzeptiert der Gast automatisch unsere AGB´s. Der Vermieter ist nicht verpflichtet bei telefonischen Buchungen gesondert auf die AGB´s hinzuweisen. Seitens des Vermieters ist die Buchung erst mit Zahlungseingang der Anzahlung und Kaution bindend.
2. Gästeanzahl und unangekündigte Gäste
Der Gastaufnahmevertrag gilt für die vereinbarte Personenanzahl. Sollte diese sich ändern, so ist der Gast verpflichtet dies dem Vermieter VORAB UNAUFGEFORDERT mitzuteilen. Erfährt der Vermieter erst durch nachfragen oder durch Dritte oder durch den Gast im Nachhinein von der geänderten Gästeanzahl, so führt dies in jedem Fall zum Einbehalt der Kaution. Der Vermieter behält sich in diesem Fall darüber hinaus rechtliche Schritte vor.
3. Zahlungen:
30% des Reisepreises zzgl. 50% der Kaution(500,00€) sind nach der Buchung sofort, spätestens aber 3 Tage nach Buchung zu zahlen. Der Mieter erhält dazu eine Teilrechnung. Die Kaution ist nicht Zweckgebunden an Beschädigungen am Objekt. Sie dient auch der finanziellen Absicherung des Vermieters für eventuelle Forderungen aus Stornierungen im Rahmen der unter §3 angegebnen zeitlichen Fristen. Ab einer Personenanzahl von 8 Gästen erhöht sich die Kaution um weitere 200€. Der Restbetrag ist spätestens 7 Tage vor Reiseantritt zu überweisen. Hierzu erhält der Mieter ebenfalls eine gesonderte Rechnung.
4. Stornobedingungen und Umbuchung: Storniert der Gast die komplette oder Teile der Buchung, ändert sich die Personenanzahl oder der Zeitraum(Umbuchungen) so werden grundsätzlich je gewünschte Änderung 50,00€ als Bearbeitungsgebühr berechnet. DIES IST BEI JEDER ÄNDERUNG DRINGEND ZU BEACHTEN! Bei Stornierung bis zu 8 Wochen(maßgeblich ist die 7-Tagewoche) vor Mietbeginn werden zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr 30% des vereinbarten Reispreises fällig. Bei Stornierung bis zu 4 Wochen vor Mietbeginn werden zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr 50% des vereinbarten Reisepreises fällig. Bei Stornierung bis zu 2 Wochen vor Mietbeginn werden zusätzlich zur Bearbeitungsgebühr 80% des vereinbarten Reisepreises fällig. Bei einer Stornierung ab 2 Wochen vor Anreise, vorzeitiger Beendigung oder bei Nichtanreise hat der Mieter keinen Anspruch auf Erstattung des Reisepreises. Auch dann nicht, wenn aus Sicht des Gastes Mängel an der Unterkunft zur vorzeitigen Beendigung des Aufenthalts geführt haben. In diesem Fall hat der Gast den Vermieter umgehend zu kontaktieren. Der Gast hat nur dann ein Anrecht auf eine Erstattung oder Teilerstattung des Reisepreises, wenn die festgestellten Mängel vor Ort im Beisein des Vermieters oder eines Bevollmächtigten gemeinsam festgestellt werden konnten. Reist der Gast ohne vorab Bescheid zu geben einfach ab und macht im Nachhinein diese Mängel beispielweise durch selbstgemachten Fotos geltend, verwirkt er sein Anrecht auf eine Erstattung. Veringert sich aus Gründen welche der Vermieter nicht zu verschulden hat die Anzahl der gebuchten Plätze(Gastanzahl), gelten für die quantitative Minderanzahl dieselben Stornobedingungen. Werden die komplette Buchung oder Teile dieser storniert, so erfolgt die Rückzahlung der erstattungsfähigen Gelder erst zum Zeitpunkt der Kautionsabrechnung nach dem eigentlich geplanten Aufenthalt(3-5Tage nach Abreise). Vorab ist eine Auszahlung aus wirtschaftlichen Planungsgründen nicht möglich. Achtung: Erfolgte die Buchung über ein fremdes Buchungsportal(AIRBNB, HRS oder Casamundo etc.) so ist eine Stornierung des Aufenthalts erst wirksam, wenn die Stornierungsbestätigung des jeweiligen Portals den Vermieter erreicht, da sonst die Tage weiterhin blockiert bleiben und der Vermieter keine Gäste für diesen Zeitraum annehmen kann. Eine Kündigung ausschließlich beim Vermieter bei gleichzeitiger Buchung über ein Fremdportal ist unwirksam.
5. Rücktrittsrecht des Vermieters: Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag besteht bei nicht erfolgter umgehender Zahlung der Anzahlung innerhalb von 3Tagen sowie der zu begleichenden Restzahlung 7 Tage vor Reiseantritt. In beiden Fällen besteht Seitens des Vermieters keine Verpflichtung zur Rücksprache mit dem Gast. Der Gast hat die unter Punkt 3 genannten Stornogebühren zu tragen, sofern der Gebrauch des Rücktrittsrechts durch den Vermieter durch nicht eingehaltene Zahlungsfristen der Anzahlung, der Kaution sowie der Restzahlung des Gastes notwendig wird. Maßgeblich sind hier die unter Punkt 2 genannten Zahlungsfristen.
6. Die An- und Abreise sind, wenn nicht anders mit dem Vermieter vereinbart am An- und Abreisetag zu 14.00 Uhr. Sollten sich seitens des Gastes Verzögerungen in der Anreise ergeben, möchte dieser bitte rechtzeitig den Vermieter zu informieren. Sollte der Mieter weder angereist sein, noch sich gemeldet haben, besteht seitens des Vermieters das Recht, i.S. der Schadensminimierung den Mietgegenstand für eine weitere Vermietung freizugeben. Am Anreisetag ist vorab zu kontrollieren, ob das Hausboot von den letzten Gästen in einem ordentlichen bezugsfähigen Zustand hinterlassen wurde. Ist dies nicht der Fall, ist der Vermieter zu kontaktieren und ggfls. Fotos vom Zustand zu machen. Im Nachhinein sind jedwede Reklamationen ausgeschlossen.
7. Aufgeräumtes sauberes Verlassen des Hausbootes - Endreinung
Sofern nicht anders verabredet ist die Unterkunft bis 14.00Uhr ordnungsgemäß zu räumen. Diesbezügliche Sonderabsprachen sind je nach Belegungsplan möglich. Die Unterkunft ist aufgeräumt, gesäubert und ordnungsgemäß an den Vermieter oder einen Beauftragten zu übergeben. Die Unterkunft ist so zu verlassen, dass die Folgegäste diese direkt wieder beziehen können. Integraler Bestandteil unserer AGB´s sind die dem Gast im Vorfeld übermittelten Hinweise und die Checkliste. Sprich alle Räume sind einer Grundreinigung(ordentliches Saugen, Wischen, Staubwischen etc.) zu unterziehen. Etwaige Rückstände von Haustieren aller Art wie Haare oder Exkremente sind ordentlich zu entfernen und insbesondere im Bad und in der Küche ist auf ordentliche Sauberkeit zu achten. Gehen sie bitte davon aus, sie selbst wären die nächsten Gäste! Von unserer Seite wird eine Grundreinigung durchgeführt. Dafür entstehen für sie aber keine Kosten. Sämtliche verderbliche Speisen sind zu entfernen. Alle benutzten Einrichtungsgegenstände und Maschinen insbesondere der Herd, die Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Grill sind sauber und ordnungsgemäß so zu hinterlassen, dass die kommenden Gäste diese wieder benutzen können. Die benutzten Außenanlagen wie Bug- und Sonnenterrasse sind ebenfalls in möglichst ordentlichen und sauberen Zustand zu verlassen, sodass eine direkte Folgenutzung erfolgen kann. Ein unsauberes Hinterlassen führt zu erheblichen Mehrkosten und zum Einbehalt der kompletten Kaution. Der Müll ist selbstständig in dafür vorgesehene Behälter(Müllsack, Gelber Sack, Papiertonne) zu entsorgen, sodass ein problemloser Abtransport gewährleistet wird. Sollte der Gast ohne eine ordnungsgemäße Abmeldung abreisen, könnten nachträglich weitere Kosten entstehen. In jedem Fall führt dies zu einem Einbehalt der Kaution.
8. In Anrechnung kommen während der Vermietung die Übernachtungen der gebuchten Gäste als auch die Nutzung durch andere Gäste. Hierbei gilt grundsätzlich: Es ist gestattet, wenn zusätzliche Besuchsgäste während des Aufenthalts der gebuchten Personen das Hausboot aufsuchen und benutzen. Diese müssen dem Vermieter angemeldet werden und dieser legt einen Preis fest. Werden die zusätzliche Gäste NICHT durch den Mieter angemeldet, also hat der Gast beispielsweise für 4 Gäste gebucht, veranstaltet dann aber eine Party oder ähnliches mit 20 weiteren Gästen ohne diese vorab dem Vermieter anzumelden, werden grundsätzlich pro weiteren Gast 30€ Gebühr pro Tag fällig. Als Tag zählen hier 24h ab Ankunft der anderen Gäste.
9. Schäden oder Fehlbestände: Für während der Mietzeit entstandene Schäden oder Fehlbestände beim Inventar und Mobiliar kommt der Mieter auf. Der Mieter ist verpflichtet, den Vermieter bei Schäden an Inventar, Haus oder Einrichtung umgehend zu informieren. Nicht gemeldete Schäden welche nach dem Aufenthalt durch den Vermieter oder eine von ihm beauftragte Person festegestellt werden, führen unabhängig von der Höhe des Schadens zum Einbehalt der kompletten Kaution. Für Personen- oder Sachschäden die sich in Folge einer Verletzung dieser Informationspflicht ergeben, haftet auschließlich der Verursacher.
10. Die Benutzung jeglicher Einrichtungen wie beispielsweise der Grill, die Leiter, Sonnenterrassse erfolgen auf eigene Gefahr. Kinder sind stets unter Aufsicht zu halten. Wir weißen ausdrücklich darauf hin, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt auf der Sonnenterrasse zu lassen sind. Bitte seien sie hier besonders vorsichtig! Für aus mangelnder Sorgfaltspflicht oder aus nicht Beachtung dieser Hinweise entstehende Personenschäden haftet ausschließlich der Mieter. Eine Haftung des Vermieters ist ausgeschlossen und wird auch so vom Mieter mit verbindlicher Buchung anerkannt.
11. Der Vermieter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von eingebrachten Sachen jeglicher Art. Schützen Sie Ihr Eigentum.
12. Informationen zu den Waldbrandstufen sind vom Mieter stehts zu beachten. Diese können im Internet recherchiert werden. Die dort geschilderten und gebotenen Vorsichtsmaßnahmen sind unbedingt einzuhalten. Ordnungswidrigkeiten können gemäß Waldgesetz (https://bravors.brandenburg.de/gesetze/lwaldg#23, siehe Vorschrift § 23) mit einer Geldbuße bis zu 20.000 Euro geahndet werden. Der Mieter erklärt mit seiner Buchung hierüber seine Kenntniss und ist verpflichtet dies beim Umgang mit offenem Feuer jeglicher Art zu beachten. Für eventuelle Schäden welche durch Verletzung der Sorgfaltspflicht entstehen haftet ausschließlich der Mieter.
13. Informationen zu Einschränkungen durch höhere Gewalt(Waldbrände, Epedemien etc..)
Sollte der Aufenthalt in unserer Unterkunft durch höhere Gewalt jeglicher Art beeinträchtigt werden oder durch daraus resultierende Behördliche Anweisungen(z.B.: Beheerbergungsverbote, Evakuierungsanweisungen) verhindern werden, so gelten unsere Stornierungsbedingungen folglich Punkt 3. Wir werden uns bemühen, in solch einem Fall alle Möglichkeiten der versicherungsbasierten Ausgleichszahlungen oder stattlicher Hilfemaßnahmen auszuschöpfen und ggfls. die Gelder dem Gast zu erstatten. Es besteht aber Übereinkunft darüber, dass der Vermieter keine Haftung übernimmt und das Verlustrisiko allein vom Gast getragen wird.
14. Der Vermieter verweist ausdrücklich auf die Eigenheiten der Unterkunft hin. Das Rauchen in jeglichen Räumen ist nicht gestattet! Das Boot besteht zu großen Teilen aus Holz, deshalb bitte kein offenes Feuer in den Unterkünften. Kerzen sind nur in dazu geeigneten Haltern und unter steter Kontrolle zu entzünden.
15. Handtücher und Bettwäsche sind selbst mitzubringen.
16. Haustiere
In unserer Unterkunft sind Haustiere ausdrücklich zugelassen. Die Kosten belaufen sich pro Tier auf 5€/Nacht. Die Unterkunft von jeglichen Rückständen wie Tierhaaren oder ähnlichem grünflichst zu reinigen. Dennoch behalten wir uns aus Rücksicht auf mögliche Alergiker diesbezüglich vor, eine zusätzliche Haustierendreinigung vorzunehmen. Die Kosten dafür richten sich je nach Zustand und dementsprechenden Aufwand. Das Unterbringen von Haustieren jeglicher Art in den Betten ist unter Rücksichtnahme der anderen Gäste untersagt.
17. Verwendung von offenem Feuer Einzige Einschränkung für alle Anlagen die mit offenem Feuer betrieben werden ist die aktuelle Waldbrandstufe! SIEHE PUNKT 10! Bitte beachten sie unbedingt die aktuelle Waldbrandstufe in der Region! Je nach Stufe ist offenes Feuer nicht gestattet. Auch Rauchen nicht! Die jeweilige Waldbrandstufe können sie jederzeit im Internet in Erfahrung bringen. Eine Missachtung der Brandstufen führt in jedem Fall zum Einbehalt der Kaution und einem Bussgeld von mind. 150€. Eventuelle Schäden und Kosten für Feuerwehreinsätze trägt der Gast. Der Gast haftet für alle Schäden die durch eine Missachtung der Brandschutzregeln entstehen.
18. Kaution und Kautionsrückzahlung Zusätzlich zum Reisepreis werden vorab 1000,00€ Kaution an den Vermieter entrichtet. Diese erhalten sie bei Einhaltung der AGB´s im Normalfall binnen 3Tagen abzüglich der Nebenkosten wieder auf ihr Konto zurück. Sollten für eine Rückzahlung der Kaution besondere Prüfungen der Unterkunft notwendig werden, beispielsweise durch Hinweise auf mögliche Sachbeschädigungen, erforderlichen Klärungen im Streitfall, Verlust von Schlüsseln oder ähnliches, so kann sich die Rückzahlung oder Teilrückzahlung der Kaution verzögern, da sich der Vermieter in solchen Fällen zumeist persönlich ein Bild vor Ort machen muss, um im Streitfall die Sache ordnungsgemäß beurteilen zu können. Bei entstandenem Sachschaden oder grober Verletzung der AGB´s führt dies fristunabhängig bis zur entgültigen Klärung zum Einbehalt der Kaution.
19. Hinweise und Checkliste
Die dem Gast im Vorfeld übermittelten Hinweise und die Checkliste sind integraler Bestandteil der AGB´s und für jeden Gast bindend.
22. Aufbettungszuschlag Der Aufbettungszuschlag bei Buchung von nur einer Person(unabhängig von Haustieren) beträgt 10% vom Reisepreis einer Buchung von 6Personen.
23. Prospekt- & Internethaftung ist in jeglicher Form ausgeschlossen. Mit Buchung der Unterkunft akzeptiert der Mieter ausdrücklich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Darüberhinaus gilt aber: Durch ein offenes und direktes Gespräch lässt sich alles regeln.
Alle Angebote freibleibend, Irrtümer & Änderungen vorbehalten. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist der zuständige Gerichtsort unseres Ferienhauses.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihre HavelFinn´s
Stand 01.01.2024